Unsere Methodik der Immobilienmarktanalyse

Entdecken Sie, wie wir Marktdaten sammeln, aufbereiten und interpretieren, um Ihnen fundierte Einschätzungen zur Investitionsattraktivität von Immobilien zu liefern. Unsere Methodik kombiniert quantitative Datenanalyse mit qualitativen Markteinschätzungen und berücksichtigt regionale Besonderheiten des deutschen Immobilienmarktes.

Unser Analyseteam

Lernen Sie die Experten kennen, die hinter unseren Marktanalysen stehen

Martin Hoffmann

Martin Hoffmann

Leiter Marktforschung

Frankfurt am Main

Fachgebiete

Marktanalyse Datenauswertung Trendforschung Standortbewertung

Martin verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Analyse deutscher Immobilienmärkte. Seine Schwerpunkte liegen in der Bewertung urbaner Standorte und der Interpretation makroökonomischer Einflüsse auf Immobilienwerte.

Julia Bergmann

Julia Bergmann

Analystin Investitionsbewertung

München

Spezialisierung

Renditeanalyse Risikobewertung Objektanalyse Marktvergleich

Julia spezialisiert sich auf die Bewertung der Investitionsattraktivität von Wohn- und Gewerbeimmobilien. Ihre analytische Herangehensweise hilft Mandanten, unterschiedliche Objekte systematisch zu vergleichen.

Dr. Stefan Weber

Dr. Stefan Weber

Senior Berater Immobilienökonomie

Hamburg

Kompetenzen

Marktzyklen Bewertungsmodelle Regionalanalyse Wirtschaftsdaten

Stefan bringt tiefes Verständnis für immobilienökonomische Zusammenhänge mit. Er begleitet komplexe Analyseprojekte und berät Mandanten zu strategischen Fragestellungen im Kontext von Immobilieninvestitionen.

Nina Schmidt

Nina Schmidt

Analystin Standortforschung

Berlin

Schwerpunkte

Demografie Infrastruktur Stadtentwicklung Datenvisualisierung

Nina konzentriert sich auf die Bewertung von Standortfaktoren und deren Einfluss auf die Immobilienattraktivität. Ihre Analysen bieten detaillierte Einblicke in lokale Entwicklungen und Zukunftsperspektiven.

Unser strukturierter Analyseprozess

Von der Datenerfassung bis zur fertigen Bewertung durchlaufen unsere Analysen fünf zentrale Phasen. Jeder Schritt ist darauf ausgerichtet, Ihnen ein möglichst umfassendes und nachvollziehbares Bild des jeweiligen Marktsegments oder Objekts zu vermitteln.

Analyseprozess von Datenerfassung bis Bewertung

Datenerfassung und Quellenrecherche

Aufbereitung und Strukturierung der Informationen

Vergleichende Marktanalyse und Kontextualisierung

Bewertung und Einschätzung der Faktoren

Dokumentation und Ergebnispräsentation

Analyseumfang im Überblick

Analysebereiche Basis-Standortanalyse Erweiterte Marktanalyse Umfassende Investitionsbewertung
Standortfaktoren und Infrastruktur
Demografische Entwicklung
Preisentwicklung und Markttrends Grundlegend
Angebots- und Nachfrageanalyse
Vergleichsobjekte und Benchmarking Begrenzt
Renditeeinschätzung und Risikofaktoren
Individuelle Bewertungskriterien
Persönliches Beratungsgespräch Optional 30 Minuten 60 Minuten