Datenschutzerklärung
praxionare nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Welche Informationen erfassen wir
Im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Website und Dienstleistungen erfassen wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten:
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift, die Sie uns im Rahmen von Anfragen oder Auftragserteilungen mitteilen.
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeiten und verweisende Webseiten, die automatisch bei Ihrem Besuch unserer Website erhoben werden.
- Nutzungsdaten wie besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten und andere Interaktionen mit unserer Website, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
- Kommunikationsdaten wie Inhalte von E-Mails, Formularnachrichten oder telefonischen Gesprächen, sofern Sie mit uns in Kontakt treten.
Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die folgenden Zwecke und nur im rechtlich zulässigen Rahmen:
- Zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Kommunikation mit Ihnen und zur Erbringung der von Ihnen angefragten Beratungsleistungen.
- Zur Verbesserung unserer Website, zur Fehlerdiagnose und zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit durch Analyse des Nutzerverhaltens.
- Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, zur Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen und zum Schutz unserer Rechte sowie der Rechte Dritter.
- Zur Versendung von Informationen über unsere Dienstleistungen, sofern Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben und ein berechtigtes Interesse besteht.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO bei Einwilligung, Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO zur Vertragserfüllung, Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c DSGVO zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO zur Wahrung berechtigter Interessen.
Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
- An Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen, wie Hosting-Anbieter, IT-Dienstleister oder Analysetools. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten.
- Wenn eine gesetzliche Verpflichtung zur Offenlegung besteht oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte oder zum Schutz vor Betrug erforderlich ist.
- An Behörden oder Strafverfolgungsorgane, sofern dies zur Erfüllung rechtlicher Anforderungen oder zur Abwehr von Gefahren für die öffentliche Sicherheit notwendig ist. Eine Weitergabe erfolgt nur im gesetzlich vorgeschriebenen oder zulässigen Rahmen.
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff, Missbrauch oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, sichere Server-Infrastrukturen, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann keine absolute Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet garantiert werden.
Ihre Rechte
Sie haben gemäß der Datenschutz-Grundverordnung folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten, Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten und Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten, Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, gängigen Format und Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.
- Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung zur Datenverarbeitung mit Wirkung für die Zukunft, wobei die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung unberührt bleibt.
- Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.
Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen anpassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Cookie-Richtlinie ansehen Cookie-Richtlinie ansehen
Kontakt
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, kontaktieren Sie uns bitte:
E-Mail-Adresse: content@praxionare.sbs
Telefonnummer: +49 2689 3601752
Postanschrift: Am Haupttor 2, 06237 Leuna (Bürocenter Leuna) Germany
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf dieser Seite. Wesentliche Änderungen werden wir deutlich kommunizieren.
Zuletzt aktualisiert am: 22. Oktober 2025